
Fels- und Firnkurs
2 Tage - Erwirb die Grundlagen für sichere alpine Touren.
Beschreibung
Erwirb die Grundlagen für sichere alpine Touren und lerne, dich souverän in Fels und Firn zu bewegen! Ob klassische Hochtouren oder kombinierte alpine Routen – das sichere Bewegen in Fels und Firn erfordert spezielles Wissen und Technik. In diesem zweitägigen Kurs vermitteln wir dir die grundlegenden Fähigkeiten, um sicher im kombinierten Gelände unterwegs zu sein. Du lernst, wie du dich effizient in Firnfeldern und leichtem Fels bewegst, richtig mit Pickel und Steigeisen umgehst und Standplätze im alpinen Gelände baust. Kursinhalte: - Gehtechniken mit und ohne Steigeisen - Sicheres Bewegen im Firn (Spuranlage, Anseilen, Bremsen bei Sturz) - Umgang mit Pickel & Steigeisen in verschiedenen Geländeformen - Standplatzbau in Fels und Firn - Sicherungstechniken für kombiniertes Gelände - Seil- und Sicherungstaktik für einfache Hochtouren - Gefahreneinschätzung und Tourenplanung Voraussetzungen: - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit - Erfahrung im Bergwandern oder erste alpine Erfahrung von Vorteil - Kondition für längere Gehzeiten in alpinem Gelände Gruppengrösse: 4-6 Personen pro Führer Unterkunft: Albert-Heim Hütte Preis: CHF 520 / Person Im Preis inbegriffen: - Bergführer / Aspirant für 2 Tage - Eine Übernachtung im Mehrbettzimmer mit Halbpension - Organisation der Tour Im Preis nicht inbegriffen: - Material gemäss separater Materialliste - Anreise und Rückreise - Lunch und Getränke - Versicherung (Unfallversicherung, Regamitgliedschaft, Annulationskostenversicherung ist Sache der Teilnehmer) Treffpunkt: 9.21 Uhr beim Bahnhof in Realp Sprache: Deutsch/Englisch MATERIALLISTE: Technisches Material: - Steigeisenfeste Bergschuhe - Klettergurt - 2 Schraubkarabiner (davon 1 HMS-Karabiner) - 1 Bandschlingen genäht 120 cm, wenn vorhanden - 1 Reepschnur ca. 6m, 6mm - 1 Prusikschlinge (Reepschnur ca. 1.5 m, 5-6mm) - Abseilgerät - Pickel - Steigeisen mit Antistollen-Gummi - Helm - Evtl. Trekkingstöcke Bekleidung: - Warme und zweckmässige Bekleidung für Kletter- und Hochtouren inkl. Regenschutzjacke - Mütze, Handschuhe (inkl. 1 Paar Reservehandschuhe) - Ersatzwäsche - Gamaschen Besonderes - Toilettenartikel, Pers. Medikamente, kleine Apotheke, Pflaster - Sonnencreme, Lippenschutz, Sonnenbrille, Sonnenhut - Evtl. Feldstecher und Fotoapparat - Mobiltelefon - Stirnlampe - SAC Ausweis - ½-Tax Abo oder GA - Thermos- oder Trinkflasche - Zwischenverpflegung für 2 Tage
Bevorstehende Sessions
Kontaktangaben
Andermatt, Switzerland
+41 79 939 68 89
info@andermatt-guides.ch