top of page

Free Touring Kurs

2 Tage - Entdecke die wilde Seite vom Gemsstock!


Beschreibung

Von rund 3000m über Meer starten wir mit einer Abfahrt auf der Rückseite des Gemsstock und beginnen von dort aus mit dem Skitourenteil. Dieser Kurs richtet sich an Personen mit Erfahrung im Freeriden und Skitourengehen, die gerne auch in technisch anspruchsvollerem Gelände unterwegs sind. Wir lernen, wie man eine Abfahrt sinnvoll plant, Risiken einschätzt und minimiert – und natürlich genießen wir großartige Abfahrten. Das Ziel: Die besten Lines mit möglichst kurzen Aufstiegen finden! Auch bestens geeignet für Splitboarder. 📋 Themen des Kurses: - Aufstiegstechnik mit Fellen - Routenwahl / Spurwahl - Skifahren in technisch anspruchsvollerem Gelände - Risikobewertung im Gelände - Taktiken zur Risikominimierung - Tourenplanung zu Hause - Orientierung im Gelände mit modernen Hilfsmitteln 🏋️ Kondition: Bis zu 700 Höhenmeter Aufstieg pro Tag ⚙️ Technik: Fortgeschritten bis Experte (sicheres Skifahren in 40° steilem Gelände bei nahezu allen Schneeverhältnissen, bis 45° bei guten Bedingungen) 🎒 Ausrüstung: - Freeride-Ski oder Splitboard mit Fellen - Harscheisen - LVS-Gerät - Schaufel und Sonde - Wasser und Mittagessen / Snack - Lawinenairbag und Helm optional Mietausrüstung erhältlich: Bitte frühzeitig reservieren bei Imholzsport Andermatt 🎯 Treffpunkt: 08:30 Uhr bei Imholzsport Gemsstock ✔️ Inbegriffen: 2 Tage Führung in einer offenen Gruppe (4–6 Personen) mit UIAGM Bergführer oder Aspirant ✖️ Nicht inbegriffen: - Skiticket - Unterkunft - Mietausrüstung - Transport - Verpflegung (Essen & Getränke) - Versicherungen (Unfall-, Bergungs-, Reise-, Kranken- und weitere Versicherungen sind Sache der Teilnehmenden) Wir empfehlen eine Mitgliedschaft bei der Schweizer Rettungsflugwacht REGA.


Bevorstehende Sessions


Umbuchung & Kündigung

ZAHLUNG Der gesamte Preis (Bergführertarif und Spesen) muss im Voraus bezahlt werden. STORNIERUNG DURCH DEN TEILNEHMER Stornierungskosten: Bis 30 Tage vor Kursbeginn: Es wird eine Buchungsgebühr von CHF 80.00 erhoben. 29 bis 10 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Kurskosten werden verrechnet. 9 bis 0 Tage vor Kursbeginn: 100 % der Kurskosten werden verrechnet. Im Falle eines Abbruchs der Tour oder des Kurses durch den Teilnehmer werden 100 % der Kurs- bzw. Tourkosten berechnet. STORNIERUNG DURCH ANDERMATT-GUIDES Wir behalten uns das Recht vor, einen Kurs jederzeit aus beliebigen Gründen abzusagen, insbesondere: a) Wenn die Mindestanzahl an Teilnehmern nicht erreicht wird. In diesem Fall erhalten die angemeldeten Gäste 100 % der an andermatt-guides gezahlten Kurskosten zurück. b) Wenn die Bedingungen in der Tourenregion zu schlecht sind und keine geeignete Alternativtour gefunden werden kann. In diesem Fall werden die Kurskosten zurückerstattet, jedoch nicht rückerstattbare Hotelbuchungsgebühren dem Gast in Rechnung gestellt. c) Wenn der Bergführer aus irgendeinem Grund nicht verfügbar ist und kein Ersatz gefunden werden kann. Es liegt im Ermessen des Bergführers zu entscheiden, ob ein Teilnehmer die in der Tourenbeschreibung genannten Anforderungen erfüllt. Erfüllt der Teilnehmer diese Anforderungen nicht, hat der Bergführer das Recht, ihn vom Kurs auszuschließen. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung der Kurskosten. STORNIERUNGSKOSTENVERSICHERUNG Wir empfehlen dem Teilnehmer den Abschluss einer Stornierungskostenversicherung.


Kontaktangaben

  • Andermatt, Switzerland

    ‭+41 79 939 68 89‬

    info@andermatt-guides.ch


bottom of page