
Felsental| Freeride Andermatt
Das Felsental ist Andermatts Freeride-Klassiker: weite Hänge, verspieltes Gelände und unzählige Linien, die Powder-Herzen höher schlagen lassen – ideal für den perfekten Powder-Tag.
Weite Hänge & spielerisches Gelände am Gemsstock
Das Felsental zählt zu den ältesten und beliebtesten Freeride-Abfahrten am Gemsstock und gehört heute fest zum Repertoire von Freeride Andermatt. Schon wer über die Sonnenpiste fährt, erkennt sofort das einladende, offene Gelände auf der linken Seite – ein weites Schneefeld, das nach Neuschnee magisch anzieht.
Die sanft geneigten, grosszügigen Hänge machen das Felsental besonders attraktiv: Hier kann man nach Schneefällen früh unterwegs sein und bereits Spuren ziehen, wenn andere Varianten noch heikel sind. Das Gelände ist moderat steil, erlaubt flüssige Turns und bietet viel Platz für weite Schwünge. Dennoch gilt: Die Spur will mit Bedacht gewählt werden, denn auch hier können Lawinen ausgelöst werden.
Im oberen Abschnitt dominieren weite Powderhänge, während das Gelände im unteren Teil abwechslungsreicher wird – mit Rinnen, kurzen Steilstufen, Hügeln und kleinen Gräben, die zum kreativen Fahren einladen. Genau das macht das Felsental zum idealen Playground für Freerider, die Spass, Flow und Dynamik suchen.
Routen-varianten & Zugang Felsental
Das Felsental bietet mehrere Linien und Varianten:
-
Linke & mittlere Varianten: Start auf dem St. Annafirn, wo man die Piste verlässt und so hoch wie möglich links traversiert. Früher führten einige Linien bis nach Hospental – diese sind heute wegen der Wildschutzzone nicht mehr erlaubt und müssen respektiert werden.
-
Rechte Variante (via Bärenhang): Etwas weiter unten links von der Sonnenpiste abzweigen, kurz aufsteigen und in das Gelände einfahren. Diese Variante lässt sich perfekt mit dem Vorgipfel-Couloir kombinieren.
-
Alle Linien treffen weiter unten wieder zusammen und führen rechts des markanten Grabens zurück zur Talstation. Je nach Schneeverhältnissen und Spurwahl kann es nötig sein, die Ski kurz zu tragen.
⚠️ Hinweis zur Sicherheit
Auch wenn das Gelände im Felsental sanfter wirkt, bleibt es alpines Freeride-Gelände mit entsprechenden Risiken. Achte auf Lawinengefahr, respektiere Schutzgebiete und plane deine Linie sorgfältig.
Die Andermatt Guides führen dich sicher durch das Felsental und zeigen dir die besten Varianten – angepasst an Schnee, Können und Tagesverhältnisse.